AEO-Tools und SEO-Tools: Eine starke Kombination

Von Jayne Schultheis – Die wichtigsten Unterschiede zwischen AEO-Tools (Answer Engine Optimization) und SEO-Tools (Search Engine Optimization) sind:

  • Zweck und Fokus: AEO-Tools optimieren Inhalte, um Nutzeranfragen für KI-Assistenten, Sprachsuche und Antwort-Engines wie ChatGPT direkt zu beantworten. SEO-Tools konzentrieren sich darauf, Suchmaschinenrankings zu verbessern
  • Inhaltsstruktur: AEO-Tools helfen dabei, strukturierte, dialogorientierte Antworten und Featured Snippets bereitzustellen. SEO-Tools legen den Schwerpunkt auf Keyword-Dichte, Themenrelevanz und traditionelle Ranking-Faktoren
  • Messkennzahlen: Durch Monitoring lässt sich verfolgen, inwieweit AEO-Tools die Genauigkeit der Antworten, die Vertrauenswürdigkeit der Quellenlinks, die Erwähnung der Marke und die Sichtbarkeit bei der Sprachsuche verbessern. SEO-Kennzahlen konzentrieren sich auf organischen Traffic und Keyword-Positionen

Das Wachstum von Antwort-Engines hat diese Unterscheidung wichtig gemacht. ChatGPT hat über 800 Millionen Nutzer pro Woche und Perplexity bearbeitet über 780 Millionen Suchanfragen pro Monat. Diese dialogorientierten KI-Modelle und die Featured Snippets (KI-Übersichten) von Google haben die Art und Weise verändert, wie Nutzer mit Informationen umgehen.

Zum einen ist die Verantwortung für die Bewertung der Integrität und Vertrauenswürdigkeit von Inhalten weitgehend auf den Suchenden übergegangen. (Antwort-Engines liefern keine Seiten mit Suchergebnissen und Links, die man bewerten und auswählen kann.) Und das ist eine ziemlich große Verantwortung, wenn man bedenkt, dass LLMs manchmal falsche Antworten geben und Daten, Fallstudien und andere wichtige Infos falsch interpretieren können.

Viele Nutzer bevorzugen jedoch sofortige, prägnante Antworten anstelle einer Liste mit Links, die sie durchsuchen müssen. Dies verändert die Herangehensweise von Content-Erstellern an Optimierungsstrategien. Außerdem entsteht dadurch ein Bedarf an weiteren Tools, die Marketern dabei helfen, ihre Inhalte so zu gestalten, dass sie sowohl für KI-Algorithmen als auch für menschliche Leser als genau und vertrauenswürdig eingestuft werden.

In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf AEO-Tools sowie auf die bekannteren SEO-Tools. Wir erklären, wie du sie nutzen kannst, um deine Inhalte zu recherchieren, zu erstellen, zu verbreiten und zumessen, um deine Zielgruppe besser anzusprechen.

Was ist Answer Engine Optimization (AEO)?

Answer Engine Optimization (AEO) ist der Prozess, bei dem sichergestellt wird, dass Inhalte über eine Marke, ein Produkt oder eine Dienstleistung in KI-generierten Antworten auf Plattformen wie ChatGPT, Claude, Perplexity und Googles KI-Übersichten dargestellt werden.

AEO konzentriert sich darauf, die Absichten der Nutzer zu erfüllen und Inhalte so zu strukturieren, dass KI-gestützte Systeme Informationen extrahieren und als unmittelbare, dialogorientierte Antworten präsentieren können. Obwohl es sich um eine relativ neue Produktlandschaft handelt, zielen AEO-Tools darauf ab, Stimmungen, Trends bei der Eingabe von Befehlen und die Sichtbarkeit auf mehreren Plattformen zu verfolgen.

Zu den neuen AEO-Tools gehören:

  • Das GEO-Tool (Generative Engine Optimization) von Writesonic: Dieses Tool hilft bei der Optimierung von Inhalten für KI-Antworten
  • KI-Zitationsüberwachungstools: Neuere Startups wie AI Brand Monitor und ScrunchAI verfolgen, wie Marken auf verschiedenen KI-Plattformen wie ChatGPT, Claude, Bing AI und Google AI Overviews     erscheinen, und bieten Echtzeit-Benachrichtigungen und Stimmungsanalysen
  • KI-Sichtbarkeitsoptimierungstools: Plattformen wie Goodie AI und AthenaHQ helfen dabei, Inhalte speziell für die KI-Extraktion und -Zitation zu strukturieren
  • Traditionelle SEO-Plattformen: KI-integrierte SEO-Tools von Ahrefs und Semrush haben damit angefangen, KI-Erwähnungen zu crawlen und zu tracken, um Marken dabei zu helfen, ihre Sichtbarkeit in KI-generierten Antworten zu überwachen

Unterschiede zur Suchmaschinenoptimierung (SEO)

SEO ist der Prozess der Verbesserung der Sichtbarkeit und des Rankings einer Website in traditionellen Suchmaschinenergebnissen (SERPs) wie Google und Bing. SEO zielt darauf ab, durch den fachkundigen Einsatz von Keywords, der Qualität der Inhalte, der technischen Struktur der Website und Backlinks organischen Traffic auf Websites zu lenken.

Das primäre Ziel besteht darin, bei Suchanfragen der Nutzer einen höheren Rang in den Suchergebnissen einzunehmen und so letztlich die Klickraten und Website-Besuche zu steigern.

Zu den beliebten SEO-Tools gehören:

  • Ahrefs: Umfassende Backlink-Analyse und Keyword-Recherche
  • Semrush: All-in-One-Wettbewerbsanalyse und Rank-Tracking
  • Moz Pro: Keyword-Recherche und Website-Audits
  • Screaming Frog: Technische SEO-Audits

Sollte ich AEO-Tools oder SEO-Tools verwenden?

Wenn du ein Profi bist und das Gefühl hast, dass dein gesamtes Wissen über Online-Sichtbarkeit durch die Verbreitung von Antwort-Suchmaschinen auf den Kopf gestellt wurde, bist du hier genau richtig. Wir werden beide Arten von Tools und deren Einsatzmöglichkeiten näher betrachten.

Szenarien, in denen AEO-Tools punkten

Im März endeten 27,2 % der Suchanfragen in den USA ohne einen Klick, verglichen mit 24,4 % im März 2024. Was bedeutet das? Die Leute finden die Infos, die sie brauchen, immer öfter, ohne auch nur einmal auf Suchmaschinenergebnisse zu klicken. Schauen wir uns ein paar Szenarien an, in denen AEO-Tools deinem Unternehmen wirklich helfen können, sich abzuheben:

  • Optimierung der Sprachsuche: AEO-Tools sind so konzipiert, dass sie die dialogorientierten, natürlichen     Sprachmuster verarbeiten, die Sprachsuchanfragen auszeichnen. Wenn Nutzer ihre Smart Speaker fragen: „Was ist das beste italienische Restaurant in meiner Nähe?“ oder „Wie repariere ich einen tropfenden Wasserhahn?“, erwarten sie direkte, gesprochene Antworten und keine Liste mit Links. AEO-Tools werden verwendet, um Inhalte zu erstellen, die diese längeren, auf Fragen basierenden Suchanfragen beantworten. Die Tools helfen Marketern auch dabei, Inhalte so zu strukturieren, dass Sprachassistenten leicht klare, umsetzbare Antworten extrahieren und liefern können
  • FAQ- und Q&A-Inhalte: AEO-Tools helfen dir dabei, deine FAQ-Bereiche und Q&A-Inhalte so zu strukturieren, dass sie umfassende, kontextbezogene Antworten liefern, die KI-Systeme den Nutzern zuverlässig präsentieren können. Sie helfen dir dabei, mit deinen Inhalten Folgefragen und verwandte Anfragen zu beantworten, die Nutzer in einem Gespräch mit einem KI-Assistenten ganz natürlich stellen könnten
  • Lokale Geschäftsanfragen: AEO-Tools helfen dabei, Inhalte so zu strukturieren, dass sie standortbezogene Fragen beantworten, bei denen Nutzer sofortige, genaue Informationen über lokale Unternehmen benötigen. Wenn jemand fragt: „Wann schließt die nächste Apotheke?“ oder „Welches Café hat das beste WLAN zum Arbeiten?“, helfen AEO-Tools dabei, deine Unternehmensinformationen richtig zu strukturieren und für KI-Systeme zugänglich zu machen, die diese sofortigen lokalen Antworten liefern. Sie optimieren die spezifischen Datenpunkte, die Sprachassistenten und KI-Chatbots bei der Bereitstellung lokaler Unternehmensempfehlungen priorisieren
  • Anfragen zu Produktinformationen: Bei E-Commerce- und produktbezogenen Inhalten helfen AEO-Tools dabei, Nutzer zu bedienen, die nach bestimmten Produktdetails, Vergleichen oder Empfehlungen suchen. Sie können dabei helfen, Produktbeschreibungen, Spezifikationen und Vergleichsinhalte zu optimieren. Wenn Nutzer fragen: „Was ist der Unterschied zwischen dem iPhone 15 und dem iPhone 14?“ oder „Welcher Laptop eignet sich am besten für die Videobearbeitung unter 1.000 Euro?“, ist es das Ziel eines AEO-Tools, sicherzustellen, dass deine Produktinformationen mit genauen Details in den von KI generierten Antworten erscheinen
  • Strukturierte, beschriftete und markierte Inhalte: AEO-Tools können dir dabei helfen, Inhalte zu optimieren, die korrekte Schema-Markups, Überschriften und strukturierte Datenformate verwenden, die KI-Systeme leicht analysieren und verstehen können. Wenn deine Inhalte klare H2- und H3-Überschriften, Aufzählungspunkte, nummerierte Listen und Schema-Markups für Dinge wie Rezepte, Veranstaltungen oder Bewertungen enthalten, sorgen AEO-Tools dafür, dass diese Elemente optimiert werden, damit sie direkt in KI-Antworten einfließen können. Sie helfen dir dabei, deine Inhalte mit den spezifischen Markups und Beschriftungen zu strukturieren, nach denen Suchmaschinen und KI-Assistenten suchen, wenn sie Featured Snippets, Rezeptkarten oder Schritt-für-Schritt-Anleitungen extrahieren. Das heißt, wenn Nutzer fragen: „Wie lange dauert es, Schokoladenkekse zu backen?“ oder „Wie wechselt man einen Autoreifen?“, werden deine gut strukturierten Inhalte direkt in die Antworten der dialogorientierten KI übernommen, komplett mit Backzeiten, Zutatenlisten oder detaillierten Verfahrensschritten,die Nutzer befolgen können, ohne jemals deine Website zu besuchen.

Szenarien, in denen SEO-Tools immer nochunverzichtbar sind

Etwa 40 % der US-amerikanischen Google-Nutzer haben im März auf ein organisches Ergebnis geklickt. Diese Zahl ist zwar etwas niedriger als die Klicks im gleichen Zeitraum des Vorjahres, macht aber immer noch einen erheblichen Teil der Ergebnisse aus. Die Leute suchen immer noch nach neuen Inhalten, die ihnen das bieten, was sie suchen:

  • Traditionelle Suchmaschinenoptimierung: Ein großer Teil der Suchanfragen wird immer noch auf traditionelle Weise durchgeführt. SEO-Tools helfen dir dabei, Keywords zu recherchieren, deine     Rankings zu verfolgen und Inhalte für Millionen von Menschen zu optimieren, die es immer noch vorziehen, sich durch die eigentlichen Websites zu klicken, anstatt eine einzige Antwort zu erhalten
  • Wettbewerbsanalyse: Möchtest du wissen, auf welche Keywords deine Konkurrenten abzielen? Welche Backlinks sie erhalten?

Welche Inhaltslücken könntest du füllen? SEO-Tools geben dir einen vollständigen Überblick darüber, wer bei der organischen Suche erfolgreich ist und warum. Diese Art von Einblicken ist entscheidend, wenn du deine eigene Strategie entwickeln und Wege finden möchtest, um die Konkurrenz zu übertreffen.

Technische Website-Audits: SEO-Tools können deine Website crawlen und alles markieren, von defekten Links überlangsam ladende Seiten bis hin zu Problemen mit Mobilgeräten und anderen technischen Problemen, die deine Suchrankings und die Benutzererfahrung beeinträchtigen.

Linkbuilding-Kampagnen: Backlinks sind nach wie vor entscheidend für Suchrankings und helfen dabei, die Art von Autorität aufzubauen, auf die KI-Systeme achten. Du brauchst Tools, die Link-Möglichkeiten finden, deine Outreach-Bemühungen verfolgen, die Aktivitäten deiner Konkurrenten analysieren und die Qualität der Links überwachen, die du bekommst.

Der integrierte Ansatz

Die besten digitalen Marketingstrategien kombinieren sowohl SEO- als auch AEO-Tools, um Nutzer über das gesamte Suchspektrum hinweg zu erfassen.

Sieh es mal so: Deine SEO-Tools können immer noch die Schwerarbeit für deine Grundlagenarbeit übernehmen. Sie helfen dir dabei, dein technisches SEO zu perfektionieren, die Aktivitäten deiner Konkurrenten zu verfolgen und organischen Traffic zu generieren.

AEO-Tools sorgen dafür, dass deine Inhalte in den Antworten von Suchmaschinen angezeigt werden. Diese Tools helfen dir dabei, dich auf die Momente vorzubereiten, in denen Millionen von Menschen täglich „Hey Siri, was ist das Beste ...“ fragen.

Wenn du beide Tool-Typen zusammen nutzt, machst du deine Content-Strategie im Grunde zukunftssicher. Du erreichst sowohl die Nutzer, die immer noch traditionelle Suchergebnisse bevorzugen, als auch die wachsende Zahl von Menschen, die einfach nur schnelle, direkte Antworten von der KI wollen.

Das Ergebnis? Du musst dich nicht abmühen, um aufzuholen, wenn sich das Suchverhalten ändert. Du bist schon da und bereit für alles, was als Nächstes kommt.

Die Zukunft von AEO

Die Realität ist: Wir müssen uns nicht zwischen SEO und AEO entscheiden – die erfolgreichste Geschäftsstrategie besteht darin, beides zu nutzen. Mit der Weiterentwicklung des Suchverhaltens werden Unternehmen, die sich anpassen, einen erheblichen Wettbewerbsvorteil haben.

Der Schlüssel liegt darin, Inhalte zu erstellen, die sowohl Antwort-Engines als auch herkömmliche Suchmaschinen bedienen.

Wenn du noch nicht angefangen hast, dich mit AEO zu beschäftigen, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, um mit diesen Tools zu experimentieren und zu sehen, wie sie deine Online-Präsenz verbessern können. Frühe Anwender profitieren bereits von den Vorteilen einer umfassenden Content-Optimierung.

Bist du bereit, deinen Content-Marketing-Ansatz zukunftssicher zu machen? Die Content-Marketing-Lösungen von Rellify helfen dir dabei, sowohl traditionelle SEO- als auch neue AEO-Möglichkeiten zu nutzen. Mit einem maßgeschneiderten Rex kannst du genau herausfinden, wonach deine Zielgruppe sucht, und darauf abgestimmte Inhalte erstellen (und optimieren).

Bist Du bereit, Dein Content Marketing zu transformieren?

Leg los mit einer Contentstrategie-Session und Deinem persönlichen Relliverse™ -für nur 499 EUR in wenigen Minuten zu hochwertigem, relevanten Content!

Demo Anfordern

About the author

Jayne Schultheis ist seit fünf Jahren im Bereich der Erstellung und Optimierung von Artikeln tätig und hat miterlebt, wie Rellify diese Arbeit seit seiner Gründung verändert hat. Mit strategischer Recherche, einer starken Stimme und einem scharfen Blick für Details hat sie vielen Rellify-Kunden geholfen, ihre Zielgruppen anzusprechen.

Die Evergreen-Inhalte, die sie verfasst, helfen Unternehmen, langfristige Gewinne in den Suchergebnissen zu erzielen.

Ihr Fachwissen und ihre Erfahrung decken ein breites Spektrum an Themen ab, darunter Technik, Finanzen, Lebensmittel, Familie, Reisen, Psychologie, Personalwesen, Gesundheit, Wirtschaft, Einzelhandelsprodukte und Bildung.

Wenn Du eine Rellify-Expertin suchst, die einen mächtigen Stift (oder eine Tastatur) schwingt und echte, optimierte Inhalte erstellt, die großartige Ergebnisse erzielen, dann ist Jayne Deine Ansprechpartnerin.

Bleib auf dem Laufenden

Newsletter abonnieren
// Hiding element on specific locale